MRMCD 2025

Jujutsu: Ein Git-kompatibles Versionskontrollsystem
2025-09-13 , C110 - Brief enquiry
Language: Deutsch

Jujutsu (kurz: jj) ist ein neues Versionskontrollsystem, das Git als Backend benutzt. Seit ich es letztes Jahr ausprobierte, hat es Git für mich vollständig abgelöst. Jujutsu schafft es, weniger komplex zu sein als Git, aber dabei mehr direkte Kontrolle zu geben. Ich glaube, ihr werdet es auch mögen!


Wenn Leute mir in der letzten Zeit komplexe Git-Fragen stellen, ist meine Antwort oft: "Als erstes, installier dir jj…" Das ist nur so halb ein Scherz. :P

Ein paar Dinge, die ich an Jujutsu mag: Es gibt keinen Index mehr, und stattdessen ein mächtiges Werkzeug zum "splitten" von Änderungen. Commits haben eine stabile ID, die auch nach dem rewriten erhalten bleibt. Anonyme branches! Konflikte sind first-class-Objekte, und müssen nicht direkt beim rebasen aufgelöst werden. History zu rewriten ist sehr einfach.

Und die Git-Kompatibilität bedeutet, dass ihr Jujutsu sofort in existierenden Projekten benutzen könnt, ohne dass andere Leute das überhaupt mitbekommen.

Kommt gern nach dem Talk zum dazugehörigen Workshop, um Jujutsu zu installieren und selbst auszuprobieren!

Ich bin in Bibliotheken aufgewachsen, was mir Vertrauen gab, dass es möglich ist, im Grunde alles zu lernen! Ein anderer Kindheitseinfluss ist die Sendung mit der Maus. Heute verbringe ich meine Zeit damit, Open-Source-Kollaborations- und Lerntools zu bauen, oder mit Zügen zu random Orten zu fahren. Ich bin Teil der Chaos Community, des Recurse Centers und Jugend Hackt.

This speaker also appears in: