MRMCD 2025

The speaker’s profile picture
Unnamed user
  • hybrides DJ-Setup
  • Robin Weber
The speaker’s profile picture
49016

49016 does many computer adjacent things; it has a talent for breaking them though, and occasionally does security research for good in its free time.

  • Wenn der Verkehrsverbund zu transparent ist
The speaker’s profile picture
ajuvo

Erzählt von damals(tm) im damals-tm-podcast.de
Urgestein(tm). c-base.
Technikphilosophie und Unternehmensbau.
Last code in FORTRAN IV.
Redakteur des hyperbandrauschens.

  • Vom Kollaps komplexer Systeme
  • Betreutes Ansehen des Alltags von damals(tm)
The speaker’s profile picture
Alexeyan

Hey I'm Alexeyan.

At work I do Android Malware analysis, Vulnerability research and Nation State tracking.
Outside work I'm into DJing, Music production and shader coding under the moniker "Project Poltergeist"

  • Smartphone OpSec: Digital self-defense against Android malware, 0-days and Nation States.
The speaker’s profile picture
Annette Schaper-Herget

Annette ist promovierte Physikerin und hat 40 Jahre wissenschaftlich gearbeitet, davon 30 Jahre interdisziplinär zu Forschung und Politikberatung zu nuklearer Abrüstung und Rüstungskontrolle, inzwischen in Rente.
Seit 2021 engagiert sie sich in der Kommunalpolitik der Stadt Offenbach als gewählte Stadtverordnete. Ihre Schwerpunkte sind dabei "Mehr Demokratie durch mehr Transparenz" und "Digitalisierung und Entbürokratisierung".
www.ofa-ev.de

  • Ein Open Data Portal kommt nicht in die Gänge - Ursachenerforschung mit Hindernissen
The speaker’s profile picture
aSyd🪿

Web developer by day, and sleepy by night, aSyd has been described as "bad at describing themself" in the past, and this still holds true.

"Known" within the community as "dysphoricUnicorn🪿" for putting emoji where they don't belong, this is the first event where they use a different username, in the hopes that handwritten name tags might be easier to decipher with a shorter nick.

  • From flickering fast to liquid glass: A quick history of transparency in design and video games
The speaker’s profile picture
avocadoom

Hi, ich bin avocadoom aus (dem CCC) Darmstadt und ich hab mit Musik zu tun seitdem ich denken kann. Neben mehreren Instrumenten begeistere ich mich seit 10 Jahren auch für das DJing.

  • avocadoom - Klarsicht in die Unterwelt
The speaker’s profile picture
Benjamin

Arbeitet als Forscher an der TU Darmstadt und beim DFKI daran, es Menschen leichter zu machen, an für sie relevante Informationen zu kommen.

  • Programmieren? Voller Durchblick!
The speaker’s profile picture
Bert

Hello :)

Professionally, I am an archivist, come from the field of information science and am quite good at reading old stuff.
I am enthusiastic about many topics and projects and am very receptive to inspiration of various kinds.

  • Detox your hacker
The speaker’s profile picture
Bianca Kastl

Bianca Kastl, Entwicklerin und digitale Erklärbärin, beschäftigt sich längerem beruflich und zivilgesellschaftlich mit digitalen Infrastrukturen und ihren Technikfolgen im Bereich öffentlicher Verwaltung und Gesundheitswesen. Nach diversen Erfahrungen mit digitalen Pandemieanwendungen ist ihr aktueller Fokus die Beschäftigung mit großen Digitalisierungsvorhaben im Kontext der öffentlichen Verwaltung wie dem Onlinezugangsgesetz, Registermodernisierung, Digitale Identitäten sowie dem digitalen Gesundheitswesen wie der elektronischen Patientenakte, dem europäischen Gesundheitsdatenraum und dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz.

  • Forschung für alle? Datennutzung im Kontext der elektronischen Patientenakte
The speaker’s profile picture
Bobo PK

I make chiptune using Game Boys with the software called Nanoloop2. I will play for 1 hour. You might have heard my loops at Congress, GPN, SHA, CPU and MRMCD. I wrote a few new ones that I presented at MRMCD2025 which and can later be heard here: https://www.youtube.com/watch?v=-VNmZGe2SN0
For other sound samples please visit my profile https://chaos.social/@bobo_pk or have a look at https://peertube.1312.media/w/cu1fPFfy49kgFhzs8NrgJp

  • Bobo PK
The speaker’s profile picture
Boris und Janni

Boris und Janni
Namensgebend für den Verein (SchuWaRa e.V.) und das Major Event (SCHUTZWALD_RAVE) ist übrigens ein Schutzwald auf der Juhöhe oberhalb der Kreisstadt Heppenheim, welcher seit 2018 gerodet werden soll.

  • Boris und Janny
The speaker’s profile picture
Bugspriet

Vom Vertrieb zur Zollabwicklung in die IT. Und nebenher ein bisschen im Chaosumfeld mitgeschwommen. Ich mag Schiffe und Katzen, habe aber beides nicht.

Böse Zungen sagen, man kann mich nachts auf Social Media nach einer Zolltarifnummer fragen, und ich antworte sofort.

  • Datenalchemie in Produktion und Lieferkette - das gläserne Unternehmen
The speaker’s profile picture
burgr

I'm a nerd, husband and father, working as a lab engineer at a German university of applied sciences.

I want to learn more about education, open source, linux, and so on.

  • Digitaler Nachlass - was passiert, wenn Nerds versterben?
The speaker’s profile picture
christian

Ich mache seit >10 Jahren Datenschutz gegen Geld. Ich habe mehrere Hundert Verfahren bei Aufsichtsbehörden geführt und 20+ Verantwortliche wegen Datenschutz-Fragen verklagt. Ein paar mal habe ich sogar gewonnen.

  • „Datenschutz ist uns und unseren 951 Partnern wichtig“ versprechen sie. Und dann schicken sie 30 Seiten Datenschutz-Blabla.
The speaker’s profile picture
Christian Stankowic

Christian Stankowic beschäftigt sich seit 2006 mit großer Freude mit den grauen Kisten, die einem dabei helfen sollen, Probleme zu lösen, die man ohne sie gar nicht erst gehabt hätte. Vor allem Linux, Virtualisierung und Infrastructure as Code gehören zu seinen Interessen. Zu den bevorzugten Tools gehören: RHEL/CentOS, Foreman/Katello, SUSE Manager/Uyuni, Terraform und Ansible. Nebenbei sammelt er ThinkPads und podcastet.

  • SELinux für Einsteiger:innen - oder: wie ich lernte semanage zu lieben
The speaker’s profile picture
clarity

Hacker-Person aus Hannover, ÖPNV- und Transit-Nerd. Schaut gerne Jet Lag: The Game und versucht händeringend, auf die Mindestzeichenzahl zu kommen.

  • Jet Lag: The Game (Darmstadt Edition)
The speaker’s profile picture
clerie

clerie fährt öfter Bahn, macht selterner Dinge mit Hardware, kennt sich ganz gut mit Software aus und betreibt vor allem Maschinen die Bits durch die Welt schubsen.

  • Wackelnde Steckdosen im Zug und was eins dagegen tun kann
The speaker’s profile picture
couchsofa

Hi, ich bin couchsofa und ich fahre gerne Fahrrad.
So gerne, dass ich angefangen habe mich mit dem Ausdauertraining zu beschäftigen.
Das hat mich in einen sehr tiefen Kaninchenbau der Biochemie geführt, von der ich eigentlich gar keine Ahnung habe.
Aber wenn das Interesse erstmal geweckt ist und man sich immer mehr fragt wie denn etwas "wirklich" funktioniert, ist das auch kein Hindernis mehr.

  • Der Metabolismus der Muskelzelle - für Sportler und Nerds
The speaker’s profile picture
CraftByte

CraftByte is a Security Researcher and Software Developer by day, Freedom of Information Enthusiast and Problem Causer by night. Also a massive train (ticketing) nerd.

Fedi: @anze@treehouse.systems
Website: anze.dev

  • Railways won’t tell us how their train tickets work - shall we force them to?
The speaker’s profile picture
Daniel Gultsch

Hi, I’m Daniel 🤝

I’ve been a freelance software developer for 15+ years. My main interests are in open standards and communication protocols (Instant Messaging, E-mail, Fediverse). I’m the project lead on Conversations and Ltt.rs.

Most of my open source projects are hosted on Codeberg ⛰️.

I’m an active member of the XMPP Standards Foundation (XSF), serving as the chair of the council and as a member of the editor team.

If you want to learn more about me checkout out my Mastodon 🦣 or my website 🌐.

  • UnifiedPush
The speaker’s profile picture
Dasha

Pronouns_v6: dey/denen
Pronouns_v4: sie/ihr

Kind der 90er - mag Musik, Vögel, Radiowellen, alles was auf Schienen fährt und den Geruch von Schwarzweiß-Fixierbad

  • Warum transparente CDs eine schlechte Idee sind (CDs an sich aber nicht)
The speaker’s profile picture
Denise Frey
  • Denise Frey Live-Elektroakustik zwischen Saxophon und Selbstbestimmung
The speaker’s profile picture
DJ Jazzmadass
  • DJ Jazzmadass
The speaker’s profile picture
DorotaC

Currently working to make Wayland work for mobile typing and CJK languages (input methods).
A hundred personal projects always going on.

My website: dorotac.eu

Mastodon: @dcz@fosstodon.org

  • ECS not just for games
The speaker’s profile picture
Erik

Tinkerer/Maker in my freetime. Active at Selfnet, CfHn and CTBK. Mostly organising varies events and activites in the makerspaces. Doesn't like describing himself.

  • Spliceworkshop - Das Löten der Glasfaser
The speaker’s profile picture
Evey

By day working on making software go faster and by night building networks with the CCC Internetmanufaktur™ and can be found at the NOC of other events such as EMF and the Dutch hacker camps.

  • Network automation and design at the CCC Internetmanufaktur
The speaker’s profile picture
exa

Spaßgetränke-Connaisseuse, UI-Designerin und Rust-Evangelistin. Verbringt ihre Zeit gerne mit einer gesunden Menge an Musik- und Design-Dingen und einer ungesunden Menge an überambitionierten Rust-Projekten. Und sie hat da so ein Informatikstudium, an dem sie noch sitzt.

  • Hilfe, meine Strichliste hat scope creep
The speaker’s profile picture
Felicitas Strickmann (FragDenStaat)

Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin im Legal Team bei FragDenStaat. FragDenStaat ist die zentrale Plattform für Informationsfreiheit in Deutschland. Wir setzen uns für Transparenz und offenes Regierungshandeln ein und unterstützen Menschen dabei, ihr Recht auf Information gegenüber Behörden durchzusetzen.

  • Staatliche Transparenz & das IFG
The speaker’s profile picture
Florian Tischner

Florian verbringt sein Leben damit, tagsüber 50 Gramm Sicherheit zu produzieren, um seinem Job als Senior Cybersecurity Architect in einem Großkonzern gerecht zu werden. Voller Überzeugung, dass Security nicht nur von Security-Teams oder OPs geschaffen wird, sondern von Allen, fokussiert er sich meistens auf Anwendungssicherheit.

  • Lockpicking ohne Vorwissen
The speaker’s profile picture
fluxx

Kryptographie-, Policy-, Linked Open Data und Utopie-Nerd aus Darmstadt.

Schreib mir auf Mastodon: https://chaos.social/@fluxx
Oder via Matrix: @fluxx:tchncs.de

  • Vertrauen ist gut, Kryptographie ist besser - Ein Überblick über kryptographische privatsphäre-schützende Technologien (PETs) und ihre (weitgehend unbekannten) Möglichkeiten
The speaker’s profile picture
fooker

Random nerd/hacker/father/dude.

Located in Fulda, Germany.
Member of https://maglab.space/.

Interests in coding, hacking, tinkering and building over-complicated things.

  • LDAP - Leicht durch Angreifer Penetrierbar
The speaker’s profile picture
fukami

fukami works as Head of the Brussels Office for CrabNebula. His is focussed on the implementation of the Cyber Resilience Act (CRA) and work on European standards.

  • Developing harmonized CRA standards
The speaker’s profile picture
Fynn Godau

Theoretische Informatik (bisher an der Universität Würzburg) und freie Android-Software.

Besucht gerne auch meine persönliche Internetseite.

  • Preistransparenz per Verordnung: PAngV
The speaker’s profile picture
Georg Pauer

Irgendwas mit Software und Infrastruktur.
Platform Engineering goes DevOops.

Infrastruktur und in wessen Souveränität sie ist, ist politisch.

  • Hybride Kubernetes Cluster selbst betreiben
The speaker’s profile picture
Ingo
  • GRID MECHANICS
The speaker’s profile picture
ink

dad, nerd, hacker, certified machinetherapist, Court astronomer, house cleric, and librarian, somehow, and maybe actual tooting to much keyboardstuff
member of maglab.space
part of :cch: latenight

  • Warum Meetings scheiße sind und wir das besser können - liberating structures
The speaker’s profile picture
j0nas

Ich bin J0nas, mache beruflich ✨Cyber✨security im öffentlichen Dienst, doziere an einer Hochschule und verbringe meine Freizeit damit neue Dinge (die oft nichts mit Computern zu tun haben) zu lernen.

  • VBA, CFB, WTF?! - Über den Aufbau von Office-Dokumenten und historische Schwachstellen
The speaker’s profile picture
Jackbox

Dj since 1995, studio engineer since 2000, master in sound studies , pationate tech nerd with a scope on knowledge gain. Against exploitation of other ppls work and knowledge.

  • Dubby dj set
The speaker’s profile picture
Jadyn
  • Trinkt gerne @mrmcdcoffee@darmstadt.social
  • Bastelt mit Elektronik
  • Macht irgendwie IT-Secuity
  • Frickel-Infrastuktur bei caffeinated-labs.org
  • Known for: Heißkleber
  • Mehr Sicherheit beim Hantieren mit (Netz)Strom
The speaker’s profile picture
JeDi

JeDi mag Züge, und zwar so sehr, dass es sie zum Beruf gemacht hat. Neben Zugbegleitung, Fahrkartenmagie und Disposition beschäftigt es sich auch damit, dass Personal und Fahrzeuge immer am richtigen Ort sind.

  • Was passiert, bevor ein Zug fährt?
The speaker’s profile picture
Jens Kuehnel

Jens Kühnel ist Systemadministrator, Buchautor und Trainer und ist auf vielen CCC und Linux Veranstaltungen zu finden. in seiner Freizeit betreibert er Infrasturktur für Freunde und Familie.

  • SELinux für Einsteiger:innen - oder: wie ich lernte semanage zu lieben
The speaker’s profile picture
Jerome Stephan

(Marvin) Jerome Stephan not only has too many first names and is lactose intolerant, he is also a Master’s student at the Hasso-Plattner Institute in Potsdam, where he currently works on his Master’s project at Dr. Jiska Classen's research group.

Since dabbling with image models even before they could produce any coherent pictures, he has always tried to stay on the edge of self-hosted generative AI.

  • CyberCyberEthics: Where’s Apple Intelligence’s moral compass headed?
The speaker’s profile picture
johannes

Johannes macht beruflich was mit Computern in einer Berufsgenossenschaft und privat merkwürdige Töne mit unverstärkten Zupfinstrumenten, wenn er nicht gerade Chaosveranstaltungen oder Hackerspaces besucht.

  • Die Sozialversicherung, die keine/r kennt-Die gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland
The speaker’s profile picture
joliyea

Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit offenen Daten und wie die mehr Licht in gesellschaftliche Zusammenhängen bringen können. Mittlerweile bekomme ich da sogar Geld dafür, weil ich als investigative Datenjournalistin für den Bayerischen Rundfunk arbeite.

  • Lobbyregister 101 – Wer will was von der Bundespolitik?
The speaker’s profile picture
jomo
  • OpenStreetMap mit Overpass-QL durchsuchen
The speaker’s profile picture
jtbx

A/V-Nerd im c3voc und CCCHH-Mitglied.

Ansonsten Embedded-Systemarchitekt, Rust- und C++-Coder, sowie Hobby-Elektronikentwickler. Und gelegentlich in Zügen zu finden.

  • Der Weg zur c3lingo-Sprechstelle
The speaker’s profile picture
Juli Jane

Juli Jane has been around in CCC circles for a long time. In Spring 2014 she started DJing and quickly made herself known for her rich track selection and skilled mixing. She has played multiple times at the Chaos Communication Congress, the CCC Camp, the dutch hacker camps and other hacker events.

  • Juli Jane
The speaker’s profile picture
junodeth
  • Hilfe, meine Strichliste hat scope creep
The speaker’s profile picture
k1ba

Lässt sich zu vielem Unfug überreden, gelegentlich sogar zu sinnvollen Sachen. Macht außerdem manchmal irgendwie Dinge in studentischer Selbstverwaltung.

  • Hilfe, meine Strichliste hat scope creep
The speaker’s profile picture
kara

Curious, queer (and shy) cat-adjacent entity that occasionally also beeps! (Subject to change)
This being tries to live through the chaos and attempts to be helpful whenever possible because the world is a harsh place. No need to add misery.
Has a fascination with technology and likes to disassemble it to understand what it does. Can often be found around random tech or (strange) software. Reassembly optional and no guarantees that it is correctly put together in the end... but sometimes stuff just breaks, y'know?

  • You Shall (Not) Vibecode: A small status report about "AI" that will (definitely) replace humans
The speaker’s profile picture
katzazi

Informatik- und Jura-Hintergrund, IT-Consultant, zwischendurch ein paar Jahre Arbitrator bei CAcert. Radfahrerin, Tänzerin, Politikinteressierte, Rollenspielerin, ...

Ich habe keinen offiziellen ökonomischen Hintergrund aber durch die Beschäftigung mit Blockchains habe ich einiges gelernt, insbesondere auch was das Aufzeigen von pseudo-ökonomischen, insbesondere libertären Argumente anbelangt. Dieses Wissen versuche ich weiterzugeben und auch auf weitere Bereich anzuwenden. Gerade auch dann, wenn es zu "wirtschaftlich" wird und man aus Kapitalisumsablehnung gerne weghört.

  • Was will uns der Politiker damit sagen?
  • Warum ich als Frau über Radfahren reden will
The speaker’s profile picture
konmei

konmei ist Mitbegründerin der Chaos Post. Seit einem halben Jahr hat sie ein ganzes Postzimmer in dem Postkarten und weitere Postutensilien lagern und immer wieder neue Postdienste entstehen.

  • Was du immer schon mal über die Chaos Post wissen wolltest - und dich nie getraut hast zu fragen
The speaker’s profile picture
LeaRain

Lea, Binary Kitchen Regensburg, ✨Sicherheitsforscherin✨, mag Security, Infrastruktur, Linux und sollte nicht mit zu viel Koffein, Enthusiasmus und einem IoT-Gerät deiner Wahl alleine gelassen werden

  • Detect me if you can! - Bluetooth-Tracker einfach erkennen
The speaker’s profile picture
leyrer

Leyrer - Tiraden, Linux, Befehlszeilen, alte Computersysteme, IT-Fails, schlechte Wortspiele und jede Menge Sarkasmus. Wenn Du bei einem meiner Vorträge eine Frage stellst, könnte Manner in Deiner Zukunft sein.

Der Leyrer arbeitet seit fast 40 Jahren mit Computern, seit 30 Jahren verdient er Geld damit. Dabei mutig die Systeme administrierend, die sonst niemand anzugreifen wagt -- manche nennen es auch "palliative Systemadministration".
Neben bzw. im Zuge seiner Tätigkeit als Senior Lab Services Consultant zerrt er Sysadmins aus den 1990ern ins 21. Jhdt. und muss Managern immer wieder erklären, dass die Ursache des Problems nicht Produkt XYZ, sondern (zutreffendes bitte ankreuzen): [ ] das Kabel, [ ] der Switchport, [ ] DNS, [ ] ja, es ist wirklich das round-robin setup des DNS, [ ] WINS statt DNS, [ ] disk i/o, [ ] network i/o, [ ] CPU overprovisioning, [ ] der gesperrte Systemaccount im AD, [ ] die alten Ciphers in der TLS Konfiguration, [ ] das fehlende Intermediate Zertifikat, [ ] der Layer 8+, [ ] NFS settings, [ ] ACLs, [ ] der UTF-8 BOM, [ ] Microsofts RFC Ignoranz, [ ] der WLAN Empfang durch 3 Stahlbetonmauern, [ ] die Verwendung einer Derby DB für 5000 User, [ ] der Einsatz von SW die seit 9 Jahren nicht aktualisiert wurde, [ ] die undokumentierte WAF in der DMZ, ... ist.
Darüber hinaus versucht er BesucherInnen diverser Veranstaltungen die Freuden der Linux Kommandozeile näher zu bringen (tmux!, vim!, zsh!, fzf!) und sammelt neben österreichische IT-fails auch historische IT Systeme (immer noch auf der Suche nach einem NeXTcube).

  • Digitale Souveränität: Klarheit statt rhetorischer Nebelgranaten
The speaker’s profile picture
loppermann

Tagsüber Admin an einer Uni danach Event-Organisator

Loppermann ist seit 5 Jahren n in verschiedenen Rollen an der Organisation von Chaos-Veranstaltungen wie der Gulaschprogrammiernacht, den niederländischen Camps und dem WAMP sowie der nächsten Easterhegg beteiligt. Ursprünglich mit dem µPOC in der Welt von DECT und Telefonanlagen zuhause, hat (nicht nur) loppermann inzwischen seine Leidenschaft für Kassen, Bondrucker und Kartenterminals entdeckt.

  • Volle Transparenz fürs Finanzamt: Kassensysteme und deren Abenteuer
The speaker’s profile picture
Luzie

Luzie, geboren 1995 in Frankfurt, verliebte sich 2017 in Offenbach und hat sich seit 2020 als DJ in der Clubszene etabliert. Sie spielt vorwiegend House, jedoch auch Electro, Acid und Techno. Mit ihren Residencies bei Mitte der Gesellschaft und clubcherry setzt sie sich für die LGBTQIA+ Community ein. 2023 gab sie ihr Debüt in der Panorama Bar in Berlin und hostet eine monatliche Radioshow bei Callshop Radio.

  • Luzie
The speaker’s profile picture
m0veax

Ich bin m0veax, hänge im Chaospott rum und liebe es Sachen zu lernen. Dabei habe ich sprunghaft immer wieder neue Rabbitholes und der TP-Link m7350 und rayhunter war jeweils eines davon.

Alles was wir zu dem Router sonst noch gefunden haben, ist in diesem Repository:

https://github.com/m0veax/tplink_m7350

  • Exploring TP-Link m7350 & porting ‚rayhunter‘
The speaker’s profile picture
Maikl

Maikl (Salon Gustique | Polychrome ) When Maikl takes to the decks, music becomes movement. His vinyl sets blur genre boundaries – deep, driving, unexpected, and always in the moment. With a keen sense for analog warmth and pulsating beats, he blends minimalism with dynamic energy. Each mix is a sonic journey, each track a piece of a unique experience.

  • Maikl (Salon Gustique | Polychrome )
The speaker’s profile picture
Markus Toran

Markus Toran is a security researcher based in Darmstadt with expertise in offensive and defensive techniques. He is a member of KITCTF. Markus completed his studies in computer science with a focus on IT security at KIT in early 2024 and worked as a security consultant. Markus is always interested in finding novel advancements and questioning the status quo.

  • DOI - Beyond the Basics
The speaker’s profile picture
Martin

Egal ob Arbeits- oder Freizeit: Kassen- und Ticketingsysteme sind irgendwie immer mit dabei.

Als Teil des Kernteams hinter pretix, (Das Ticketsystem dem Nerds am wenigsten Misstrauen™) hat er seine Passion für die Organisation für Veranstaltungen zu seinem Job machen können. Und wenn der Job ruht, so trifft man ihn im Presale- und Kassenteam von Veranstaltungen wie dem Chaos Communication Congress und Camp, der Gulaschprogrammiernacht oder den Quadrennial Dutch Hacker Conventions an.

  • Volle Transparenz fürs Finanzamt: Kassensysteme und deren Abenteuer
The speaker’s profile picture
marudor

marudo(r) ist laut der Zeitung eine Szeneberühmtheit (Mittelbayrische zur Easterhegg 2024)
Hat aber nicht dafür gereicht meinen Namen richtig zu schreiben.
Macht seit >10 Jahren Reisendeninformation privat und seit ~5 Jahren beruflich bei der DB.
Hier aber alles Privatmeinung!

  • Bahn API Chaos
The speaker’s profile picture
maya

maya (it/its) is a creature that enjoys building things, be it friendships, communities, events and - in the real world - security blinky boxes and software. It also enjoys breaking things and figuring out how stuff really functions, constantly striving to improve them, when it isn't completely burnt out.

  • "Where *is* my money?" On the brittleness of the financial system
The speaker’s profile picture
mc.fly

German who studied at the TU Darmstadt living in Rotterdam now here

Mailbox area white old man, active in the security scene since pre-2000.

Works in software development within critical infrastructure

Started quite a lot of things. A lot of things around the chaos darmstadt but also that milliways.

  • Automated vulnerability scanning and vulnerability management
The speaker’s profile picture
md

md ist seit vielen Jahren Connaisseur von Verwaltungssoftware. Als Softwareentwickler, Datenschutz- und OpenData-Aktivist, Kommunalpolitiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag sowie Bundestag und auch als IT-Securityberater hat er sich ein recht umfassendes Bild der öffentlichen Hand und ihrer IT-Infrastrukten machen können.
Mit Projekten wie der BundID, dem Datenschutzcockpit, dem Justizpostfach, dem Anwaltspostfach und den Signaturlösungen der Notarkammer verbinden ihn lange Emailthreads mit den zuständigen Aufsichtsbehörden.

  • Deutschlandstack - Was es ist und was es sein könnte
The speaker’s profile picture
mephisto

Regensburg, Berlin, New York.

Caffeine connoisseur,
DJ&Producer,
Frequent flyer,
Gamer by heart,
Hacker,
polyamorous Kinkster,
retired Phreaker,
powerlifting Skydiver.

Radically alive.

  • Dreamholder
The speaker’s profile picture
Michaela

Arbeitet in ein Großunternehmen und beschäftigt sich mit Nachhaltigkeitsthemen. Nebenbei reise ich viel im Chaos und auf der Datenautobahn. Ich fasse mich gerne kurz.

  • Transparenz durch ESG Ziele
The speaker’s profile picture
nachtpfoetchen

Geographin, mache gerne Sachen mit Daten und AV. Spiele gerne Karaoke in meiner Freizeit. Ihr findet mich auch auf mastodon unter @nachtpfotechen@eldritch.cafe

  • Wie Karaoke funktioniert
The speaker’s profile picture
Nana

KI auseinandernehmen ist mein Beruf. Doktrandin an der TU Darmstadt. Dozentin bei der Informatica Feminale seit 2017. Im Chaosumfeld unterwegs seit 2017.

  • Programmieren? Voller Durchblick!
The speaker’s profile picture
Nebuk
  • DJ NebuK (House & AfterHour Techno)
The speaker’s profile picture
neolium

Young being interested in all things robotic, digital or political. Avid enjoyer of caffeine and passionate despiser of generative AI. Talk to me about political theory or your infodump of the day.
Feel free to talk to me but be warned, the quality of jokes rapidly deteriorates through the evening

Any pronouns are fine.

  • How to prevent the robot uprising - an introduction to MPC based safe reinforcement learning
The speaker’s profile picture
Nervofix

Tester, Testanalyst, Testautomatisierer, Testmanager, ehemaliger Infomationssicherheitsbeauftragter, ehemaliger Datenschutzbeauftragter, Podcaster, Nerdig...

Der Mensch den man ruft, wenn man komische Wege durch ein System beschreiten muss und nicht weiss wo man anfängt.

Die selbsternannte "schlechtere" Hälfte des Zeroday Podcasts (0x0d.de), mit den Hobbys: Passwörter, Technik, De-Hype und Denken.

Schüchtig nach allem was Spass macht und nie um eine Argumentation verlegen, da nur dadurch Wissen genereiert werden kann.

  • How to tell your co-workers that they suck at InfoSec and actually get away with it
The speaker’s profile picture
Nia

I'm an aviation nerd and Airbus fan-girl as well as an open source fanatic, working since 1 1/2 years on a fully open source home cockpit.
When I'm not fantasizing about someday flying in the cockpit of a real aircraft I like to DJ... Hardstyle is my destiny!

  • Harder Styles
The speaker’s profile picture
Nils Rollshausen

By day, Nils is pursuing a PhD in computer science at the Secure Mobile Networking Lab (SEEMOO) of TU Darmstadt. In the right circles, they are known for bringing Apple Watch support to Android phones. On the weekends, they like to blend art and science, building new, implausible, beautiful things: From embedded hardware jewellery to a Duolingo clone that teaches neopronouns and, most recently, a revolutionary approach to movie streaming that nobody asked for.

  • Few things, everywhere, all at once: Revolutionizing Movie Streaming, Data Compression, and Society at Large
The speaker’s profile picture
Orloff

Sysadmin aus Leidenschaft
Entwicklungshelfer aus der Not

Ich bin seit fast 10 Jahren als Sysadmin im Linux-Bereich tätig, und habe in dieser Zeit halt so einiges sehen dürfen.
Ebenso durfe ich den Einzug der "neuen Init-Systeme" miterleben, und hier ebenfalls die manchmal etwas hitzigen Diskussionen über deren Sinnhaftigkeit.
Mittlerweile haben sich natürlich verschiedene Dinge angesammelt, darunter auch ein paar eigene Basteleien mit Containern.
So bin ich auch mal in den Genuss der Funktionen dieses "neuen Init-Systems" gekommen, und möchte dazu gerne mein Wissen weitergeben, bzw. mit anderen darüber in Austausch treten.

  • Das automatisierte Testen automatisierter Systemkonfigurationen
The speaker’s profile picture
oxzi

Just an ordinary IT person with an interest in both privacy and information security. Sometimes these topics align; sometimes they conflict.

  • Self-Restricting Software
The speaker’s profile picture
pajowu

macht hacktivism; beschäftigt sich mit informationsfreiheit; hat bissi zu viel spaß dabei, gesetze zu lesen; findet min. 140 zeichen speakerinnenbio zu viel

  • Staatliche Transparenz & das IFG
The speaker’s profile picture
Patrick Rauscher

Patrick hat Informatik studiert und ist dabei auf und zur Bahn gekommen. Heute arbeitet er bei Europas größtem Mietservice für Stahl auf Schwellen aller Art im Bereich Security. Ansonsten ist er aktiv im THW.

  • Durchblick im Takt
The speaker’s profile picture
Paul
  • Radioballett
  • Radioballett
  • Radioballett
  • Radioballett
The speaker’s profile picture
phako

phako macht was mit IT und FOSS. Die Benutzer seiner Software bezeichneten ihn unter Anderem als "Destroyer of freedom of choice" und "Ignorer of the user’s will"

Hat Root-Zugriff auf einen sehr großen Laser.

  • Detox your hacker
The speaker’s profile picture
pilz

Macht beruflich dinge mit Netzwerk@TU-Darmstadt, nachts mit meistens mit Freifunk, NixOS, dem DB-Buchungssystem und (unfreiwillig) IT-Security.

Mastodon: https://m.pilz.foo/@pilz
Github: https://github.com/pilz0/

  • Wenn der Verkehrsverbund zu transparent ist
The speaker’s profile picture
ptrpaws 🌸 (ellie)

breaker of things. does research on all things security from virtual reality headsets to transport associations.

fediverse: https://wetdry.world/@ptrpaws
twitter: https://twitter.com/ptrpaws
github: https://github.com/ptrpaws

  • Wenn der Verkehrsverbund zu transparent ist
The speaker’s profile picture
Q Misell

Q is a researcher at the Max-Planck Institut für Informatik in Saarbrücken, focusing its work on Internet architecture and security. In its spare time, it runs Glauca Digital, a domain registrar and web host. It's also a massive train nerd 🚄.

Fedi: @q@glauca.space
Website: magicalcodewit.ch

  • Railways won’t tell us how their train tickets work - shall we force them to?
The speaker’s profile picture
Raphael "rami" Michel

Raphael hat 2014 inspiriert durch seine Mitarbeit in der MRMCD-Orga das Open-Source-Projekt "pretix" gestartet, mit dem auch dieses Jahr die Tickets für die MRMCD verkauft wurden. Inzwischen zum Hauptberuf geworden, zwingt es ihn regelmäßig, sich in alle regulatorischen und gesetzlichen Themen einzuarbeiten, die einen so betreffen, wenn man Tickets verkauft. Dazu gehören in den letzten Jahren viele steuerrechtliche Themen und nicht zuletzt die E-Rechnung. Bereits seit 2018 maintained Raphael einen Python-Mapping für das ZUGFeRD-Rechnungsformat.

  • Auf dem Weg zur transparenten Wirtschaft – Durchblick bei der E-Rechnung
The speaker’s profile picture
red

Open-Source Developer from Darmstadt, working on content-addressed storage networks and decentralized social media. Currently busy with building a blake3-powered file system in Rust.

  • Transparente Web-Archive durch dezentrale Datenstrukturen
The speaker’s profile picture
Ry

they/them

Macht beruflich Dinge mit Public Key Infrastructure.
Entwickelt privat lieber Computerspiele und fotografiert gerne.

Fedi: https://queer.party/@Ry
Web: https://nyanbinary.gay/

  • Falsehoods Programmers Believe About Gender
The speaker’s profile picture
SaltySolomon

Nerd der sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben IT-Security-Dinge tut, im Berufsleben teilweise mehr Managementdinger als ihm lieb ist, aber sonst viel OSINT und CTI. Wenn er nicht beim Cat Herding ist mag er auch gerne Analogfotografie und noch mehr IT-Security und Organisationsarbeit im Privatleben, unter anderem beim Chaos Computer Club Wien.

  • Es ist immer Ransomware
The speaker’s profile picture
Sarah

Ist seit vielen jahren selbständig als Hardwareentwicklerin, ist im Entropia zu Hause und macht seit ihrer Kindheit "was mit Strom". In der Berufsausbildung hat sie gelernt wie "das mit Strom" richtig geht. Auf dem Congress und Camp ist sie Mitglied der "Stadtwerke" AKA C3Power.

  • Digitale Souveränität: Klarheit statt rhetorischer Nebelgranaten
  • Mehr Sicherheit beim Hantieren mit (Netz)Strom
The speaker’s profile picture
Sebastian

Ehemaliger embedded-Frickler der sich an einem großen Forschungsinstitut das Team Neural Architecture Search im Bereich für High Perfomance Computing infiltriert hat. Noch hat da keiner gemerkt, dass ich eigentlich keine Ahnung von KI habe...

  • Spaß am Gerät trotz KI
The speaker’s profile picture
sirgoofy

sirgoofy hat nicht nur witzige Ideen sondern sorgt auch dafür, dass sie sich unter anderem in Papierform bei der Chaos Post materialisieren. Nebenbei saniert er seit über einem Jahr ein Haus.

  • Was du immer schon mal über die Chaos Post wissen wolltest - und dich nie getraut hast zu fragen
  • Haustechnik für Nerds. Wärmepumpe, Photovoltaik & Co. Warum man sich als Nerd für Haustechnik interessieren sollte, egal ob man Heimwerker ist
The speaker’s profile picture
snoopy

snoopy setzt sich beim CCC gegen Überwachung und für Datenschutz ein und ist in Köln bei der Initiative Kameras-Stoppen aktiv. Kameras-Stoppen richtet sich gegen die Videoüberwachung im öffentlichen Raum.

  • Intransparente Videoüberwachung
The speaker’s profile picture
Stefan

Arbeitet als System Engineer für Data-Science Infrastruktur täglich mit Ansible, OpenTofu/Terraform und Kubernetes. Liebt Infrastructure as Code und Kaffee.

  • Volle Transparenz - auch bei den Backups!
The speaker’s profile picture
stvo

stvo - bürgerlicher Name Stephan Voeth. Ich habe 2006 mal angefangen an der TU Darmstadt eine Mischung aus Elektrotechnik und Informatik zu studieren. Gefiel mir so gut - mache ich heute auch noch.
Parallel arbeite ich als IT-Admin bei der hiesigen Studierendenschaft und mache dort alles vom 1st Level Support, über eigenes Serverhousing inkl. Netzwerk mit mehreren Standorten bis zur Administration der (virtuellen) Server.

Schon seit meiner Schulzeit hatte ich aber auch großen Spaß an Veranstaltungstechnik und bin seit einigen Jahren ehrenamtlich für die Energieversorgung beim Golden Leaves Festival hier in Darmstadt zuständig. In diesem Jahr kam dann auch noch ein eigenes Festivalnetz zu meinen Aufgaben hinzu.

  • Blick durch den Festivalbauzaun – Strom und Internet in der „Wildnis“
The speaker’s profile picture
Tesa Olga

Olga und Tesa haben sich kennengelernt auf einem Festival letztes Jahr. Die Liebe zur Auflegerei, zu selbstorganisierten Events, und der Tick zum feinsäuberlichsten Aufwickeln von Kabeln, verbindet sie. Seit dem verbringen sie viel Zeit auf Festivals und Veranstaltungen um Musik zu machen, oder die Technik, oder die Bar, oder das Klo. Alles, was eben eine gute Party braucht.
Als DJ Duo legen sie häufiger unter dem Namen -Faulpelz Guerilla- technoiden Dark Disco, alles mögliche an House und manchmal Downtempo auf.
Faulpelz Guerilla hält was es verspricht: Sie sind irgendwie lethargisch aber immer auf der Lauer mit drückenden Bässen zum Angriff bereit. Melancholie, Schönheit und der Wunsch nach dem guten Leben ist ihr ihr Sprengstoff.

  • Faulpelz Guerilla
The speaker’s profile picture
tessaK9

non-binary sword dog. I use it/they pronouns. I'm a PhD student in category theory and type theory at the University of Hamburg. I do swordfighting/HEMA, photography (analogue and with the Game Boy Camera) and I play the bass and guitar.

  • Behind the Scenes of History - Fencing Masters and their Shitposts
The speaker’s profile picture
Thomas Fricke

Thomas beschäftigt sich mit der Sicherheit von Clouds, Open Source und der Digitalisierung sowie dem theoretischen und organisatorischen Überbau. Er macht Linux seit 0.95 und Kubernetes seit 1.2.

Er hat an einigen Open Source Initiativen für die Verwaltung mitgearbeitet und war bei der Gründung des Sovereign Tech Fund, des Zendis, OpenDesk und ehrenamtlich bei OpenCode.de beteiligt. Seine Sicherheitsarchitektur für Microservices ist als Technologiekonzept öffentlich https://bmi.usercontent.opencode.de/opendesk-architekturkonzept/D_technologiearchitektur/

Weil er auch vor langer Zeit mal Physik studiert hat, beschäftigt er sich kritisch mit dem Energie und Ressourcenverbrauch von Rechenzentren.

Web https://thomasfricke.de/
Mastodon @23.social/@thomasfricke

  • Vom Kollaps komplexer Systeme
The speaker’s profile picture
Tim Philipp Schäfers (TPS)

Protecting What Matters in a Connected World
Mostly hacker. lecturer. speaker. writer.
Gründer & Geschäftsführer von Mint Secure ( https://mint-secure.de/ )

  • CTRL+ALT+AGE - Digitale Altersgrenzen und ihre Nebenwirkungen
The speaker’s profile picture
tonda

prüft Defis, studierte Medizinphysik

(auch hier müssen 140 Zeichen voll werden, was völliger Quatsch ist und gar nicht der Transparenz dient)

  • Schon mal mit einem Defi (AED) gequatscht?
The speaker’s profile picture
Twi

Software Developer by Day
Chaos Event Organization by Night

Twi ist seit rund 10 Jahren in verschiedenen Rollen an der Organisation von Chaos-Veranstaltungen wie der Gulaschprogrammiernacht, den niederländischen Camps, den xxC3 und CCCamps sowie der nächsten Easterhegg beteiligt. Ursprünglich mit dem µPOC in der Welt von DECT und Telefonanlagen zuhause, hat (nicht nur) Twi inzwischen seine Leidenschaft für Kassen, Bondrucker und Kartenterminals entdeckt.

  • Volle Transparenz fürs Finanzamt: Kassensysteme und deren Abenteuer
The speaker’s profile picture
UDPaul

Früher war ich derjenige, der auf Homeparties sein Handy am AUX-Kabel hatte, Mutti hat mich über 10 Jahre zum Gitarren- und Klavierunterricht geschickt und dann bin ich auch noch mit 19 in die Berliner Clubkultur gestolpert.

Nachdem Phjl mir das erste Mal eine Schallplatte in die Hand gedrückt hatte war für mich klar: das meine ich jetzt ernst. Seitdem sammel und lege ich Platten auf. Einflüsse für dieses Set sind Eindrücke aus der Panorama Bar, dem Humboldhain, Arte-Dokus über die Geschichte der Elektronischen Musik in Deutschland und Jazz- und Fusion Geschichtsstunden von z. B. Adam Neely.

  • Tech und Diva house auf Vinyl 🪩✨
The speaker’s profile picture
Unicorn

"Der Mann, der sich Unicorn - also Einhorn - nennt, hat äußerlich nicht viel mit dem zarten Fabelwesen zu tun." (Hamburger Abendblatt, 29.12.2016, Titelseite)

Ich arbeite bei einem großen deutschen Eisenbahninfrastrukturunternehmen in der Informationssicherheit an den spannenden Herausforderungen zwischen Eisenbahn und diesem Ding was man Digitalisierung nennt.

  • Opening
  • Gameshow: Redactle Battle
  • Closing
The speaker’s profile picture
Vijinx

Vijinx, known also as Violet, or simply Vi, is an avid train rider, pigeon lover, immigrant, and tech friend.

She has many interests and not half the amount of time required to learn about half of them, but she continues on while hoping to bring a little bit of happiness and forge new connections wherever life takes her.

  • From flickering fast to liquid glass: A quick history of transparency in design and video games
The speaker’s profile picture
w4tsn

Mitglied des CCC Darmstadt und Teil der MRMCD Orga.

Hostet Mastodon auf darmstadt.social und ist im Vorstand des darmstadt.social e.V.

Erfreut sich einer leichten Kaffeeabhängigkeit und gestaltet die MRMCD Kaffeebar mit.

Arbeitet beruflich als Protokolldroide an der Kommunikation mit Heizgeräten.

  • Pub/Sub Quiz
The speaker’s profile picture
yote

Biomathematician, interested in (frequentist and Bayesian) statistics, data visualisation, functional programming, mathematical modelling, and many other obscure things :)

  • Patterns in Chaos: How Data Visualisation Helps To See the Invisible