katzazi
Informatik- und Jura-Hintergrund, IT-Consultant, zwischendurch ein paar Jahre Arbitrator bei CAcert. Radfahrerin, Tänzerin, Politikinteressierte, Rollenspielerin, ...
Ich habe keinen offiziellen ökonomischen Hintergrund aber durch die Beschäftigung mit Blockchains habe ich einiges gelernt, insbesondere auch was das Aufzeigen von pseudo-ökonomischen, insbesondere libertären Argumente anbelangt. Dieses Wissen versuche ich weiterzugeben und auch auf weitere Bereich anzuwenden. Gerade auch dann, wenn es zu "wirtschaftlich" wird und man aus Kapitalisumsablehnung gerne weghört.
Sessions
Menschen in der Politik reden viel. So viel, dass die wenigsten genau hinhören, was da alles gesagt wird. Das wird dann häufig auch noch von Medien zugespitzt und häufig auf gängige Begriffe zurechtgeschnitten. Das hört sich oft gut an, aber was genau ist damit eigentlich gemeint?
Lasst uns einige dieser Begriffe durchleuchten und Transparenz ins Polit-Sprech bringen.
Radfahren ist populär und wird immer beliebter. Sowohl als Sport, als auch in Verkehrsdebatten.
Sehr häufig sind es allerdings Männer, die darüber reden, schreiben und forschen. Immer wieder entstehen dadurch blinde Flecken für Themen, die eher für Frauen ein Problem darstellen aber eigentlich allen Menschen helfen könnten.