12.09.2025 –, B002 - Transparenzbericht
Language: Deutsch
Ich stelle die Overpass Query Language vor, zwischendurch gibt es interaktive Beispiele. Anschließend werden wir gemeinsam Abfragen schreiben und Zeit für Fragen haben.
In diesem Workshop steigen wir tief in die Overpass Query Language und zugehöriges Tooling ein, mit dem sich die OpenStreetMap-Datenbank wirksam durchsuchen lässt. Die Syntax ist etwas unintuitiv, aber nicht kompliziert.
Du solltest dich schon mal mit den grundlegenden OpenStreetMap-Objekten (nodes, ways, relations) und deren Tagging auseinander gesetzt haben, wie z.B. bei https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Beginners_Guide_1.3#Understanding_OSM_Data erklärt wird. Overpass baut auf diesem Schema auf und ohne dessen Verständnis wird es schwierig, die Funktionsweise zu vermitteln. Ein OSM Einstiegs-Tutorial sollte ausreichen. Tags auswendig kennen musst du nicht.
Im Anschluss versuche ich, eure Fragen zu beantworten. Außerdem werden wir gemeinsam einige Abfragen schreiben.
Bringt gerne Beispiele mit, die ihr nicht verstanden habt oder mit denen ihr Probleme hattet.