14.09.2025 –, C205 - IFG Arena
Language: Deutsch
Wie funktionieren Altersverifikations- und Altersschätzungssysteme? Was für Risiken und Nebenwirkungen bringen sie mit sich? Und wie kann ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kinder-/Jugendschutz und Datenschutz gelingen?
Australien verbietet Social Media für Jugendliche unter 16 Jahren, der Online-Safety-Act in Großbritannien führt dazu, dass soziale Netzwerke wie Reddit, Bluesky und co. plötzlich zwangsweise Altersverifizierungen vornehmen & dort Downloadzahlen für VPNs explodieren. Auch in der EU wird mit dem EU-Wallet ein möglicher Grundstein für eine Altersverifikationssysteme gelegt.
Das alles ist Grund genug sich die bestehenden Lösungen und Prozesse in Deutschland sich einmal näher anzuschauen? Wie geht die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) derzeit bei Bewertungen von Lösungen vor? Welche Verfahren und Anbieter sind derzeit als positiv beurteilt worden und warum?
Protecting What Matters in a Connected World
Mostly hacker. lecturer. speaker. writer.
Gründer & Geschäftsführer von Mint Secure ( https://mint-secure.de/ )